Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder (oder EU-Gebiete ausserhalb der europäischen Zollunion, wie z.B. die Kanaren) können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Beheimatet in Winnenden bei Stuttgart kommt Eva Specht schon früh in Berührung mit dem Material Ton. Seither beschäftigt Sie das Thema in unterschiedlicher Weise und Intensität.
Sie selbst sagt „Ton ist meine Leidenschaft. Das Material erdet mich, zentriert mich und gibt mir Ausdrucksmöglichkeit“
In ihrer aktuellen Schaffensphase thematisiert sie eigenwillige und ausdruckstarke Köpfe.
Oft provoziert Eva Specht durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien Spannungen im Ton. Dadurch entstehen zufällige Risse und Brüche, die dem Betrachter den Blick in tiefere Schichten ermöglicht und die Zerbrechlichkeit des Lebens erahnen lässt.
Innerhalb des über mehrere Wochen andauernden Arbeitsprozesses verwendet sie neben Steinzeug immer wieder auch Porzellan, Paperclay, Glas, Metall und Scherbenstücke. Diese sind zum Teil Fundstücke mit eigenen spannenden Geschichten, die nun ihre Kopf-Skulpturen beleben.
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder (oder EU-Gebiete ausserhalb der europäischen Zollunion, wie z.B. die Kanaren) können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder (oder EU-Gebiete ausserhalb der europäischen Zollunion, wie z.B. die Kanaren) können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Wächter
Eva Specht
1.200,00 €
Skulptur, Keramik
55 x 39 x 26 cm
2017
Beschreibung
Beheimatet in Winnenden bei Stuttgart kommt Eva Specht schon früh in Berührung mit dem Material Ton. Seither beschäftigt Sie das Thema in unterschiedlicher Weise und Intensität.
Sie selbst sagt „Ton ist meine Leidenschaft. Das Material erdet mich, zentriert mich und gibt mir Ausdrucksmöglichkeit“
In ihrer aktuellen Schaffensphase thematisiert sie eigenwillige und ausdruckstarke Köpfe.
Oft provoziert Eva Specht durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien Spannungen im Ton. Dadurch entstehen zufällige Risse und Brüche, die dem Betrachter den Blick in tiefere Schichten ermöglicht und die Zerbrechlichkeit des Lebens erahnen lässt.
Innerhalb des über mehrere Wochen andauernden Arbeitsprozesses verwendet sie neben Steinzeug immer wieder auch Porzellan, Paperclay, Glas, Metall und Scherbenstücke. Diese sind zum Teil Fundstücke mit eigenen spannenden Geschichten, die nun ihre Kopf-Skulpturen beleben.
Homepage Eva Specht
Das könnte dir auch gefallen …
o.T.
Eva Specht
1.500,00 €
Looking for a new dimension
Eva Specht
1.500,00 €